AKTUELLES
Auslegung des Bebauungsplanentwurfs „Heppenschwand“, 3. Änderung
Der Gemeinderat der Gemeinde Höchenschwand hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 09. Mai 2022 die Aufstellung zur 3. Änderung des Bebauungsplans „Heppenschwand“ mit örtlichen Bauvorschriften als Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung beschlossen.
weiter lesen »Mitteilungsblatt Nr. 10
Das neue Mitteilungsblatt Nr. 10 vom 18.. Mai 2022 ist hier abrufbar.
Stellenangebote
Beim Zweckverband Gruppenwasserversorgung Höchenschwanderberg ist eine Stelle zu besetzen. Wir suchen
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
oder Elektrofachkraft (m/w/d)
oder ein geschickter Handwerker mit dem Willen zur Fortbildung in der Wassertechnik (m/w/d)
weiter lesen »Teststation Höchenschwand
Corona Testzentrum Höchenschwand
beim Haus des Gastes
Dr. Rudolf-Eberle-Straße 3
mit und ohne Termine
weiter lesen »Informationen zum Breitbandanschluss
Mit der unten angefügten Aufstellung erhalten Sie vom Netzbetreiber Firma Stiegeler Internet Service GmbH nähere Informationen zum Thema Breitbandanschluss.
weiter lesen »Öffnungszeiten Rathaus und Tourist-Information
Das Rathaus und die Tourist-Information sind geöffnet.
Natürlich sind wir auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar.
Rathaus Telefon 07672-48190
Mail rathaus@hoechenschwand.de
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Tourist-Information 07672-48180
Mail info@hoechenschwand.de
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 bis 12:30 und 14:00 - 16:30 Uhr
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Information über beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen
Nach den Vergabe-Bestimmungen informiert die Gemeinde Höchenschwand auf dieser Seite über die beabsichtigten beschränkten Ausschreibungen.
weiter lesen Ȇbersichtsplan zum Breitbandausbau
Mit dem unten angefügten Link, können Sie sich den Übersichtsplan zum Breitbandausbau im PDF-Format downloaden.
weiter lesen »Biosphärengebiet Südschwarzwald
Alle näheren Informationen können beim Regierungspräsidium Freiburg unter diesem Link eingesehen werden.