Suche: Gemeinde Höchenschwand

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höchenschwand
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höchenschwand
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Höchenschwand Sonnenaufgang
Höchenschwand Panorama
Marienkapelle

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitteilungsblatt nr. 11".
Es wurden 108 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 108.
Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen

tierische Nebenprodukte und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 (Verordnung über tierische Nebenprodukte) (ABl. L 300 vom 14.11.2009, S. 1, L 348 vom 4.12.2014, S. 31) sowie Leerfahrten die [...] nach Artikel 8 und Material der Kategorie 2 nach Artikel 9 Buchstabe f Ziffer i der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 21. Oktober 2009 mit Hygienevorschriften[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie für Anhänger hinter Lkw gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 0.00 und 22.00 Uhr. Wenn Sie trotzdem dringend e[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
BPlan_Im_unteren_Brühl__3._Änderung_20.03.2024.pdf

besteht aus: B. Zeichnerischer Teil Lageplan (Bl. 1) i.d.F. vom 11.03.2024 Der Satzung ist beigefügt: C. Begründung (1.-11.) i.d.F. vom 11.03.2024 D. Anlagen zur Begründung Flächennutzungsplan des GVV (Bl [...] 10 08 10 09 10 09 10 10 10 11 101 1 10 12 10 13 10 14 10 15 652/8 700/2 705 28/1 23/2 31/1 32 24 33 /1 39/3 36/1 38 700/4 706 700/12 24/1 34 37 7 1 9 10 15 11 5 2 a 8 12 11 3 1 2 7 a 10 7 2 16 9 5 4 13 [...] Rechtsvorschriften am 11.03.2024 als Satzung beschlossen; der Geltungsbereich wird für das Flurstück 32 aufgehoben. Bundesrecht BauGB Baugesetzbuch i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Bebauungsplan_Attlisberg_Nordwest_05.03.2025.pdf

Labor-Nr.: dw [m] 01 0,06 0,11 1,60 5,33 11,43 25,45 45,00 52,94 12,1 14,9 13 10 20 19 0 11 Labor-Nr.: dw [m] 02 0,06 0,12 2,67 5,22 10,91 25,45 45,00 5,8 10,2 4 7 21 29 23 Labor-Nr.: dw [m] Labor-Nr.: dw [...] dw [m] Labor-Nr.: dw [m] n C1 Labor-Nr.: 0,2 220 Labor-Nr.: 0,2 220 Labor-Nr.: 0,2 220 Labor-Nr.: 0,2 220 Labor-Nr.: 0,2 220 1,53E-04 DDi [%] di [mm] DDi [%] DDi [%] Korrekturfaktor C1: 1,02E-06 Viskosität [...] baulichen Nutzung : § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1-11 BauNVO Maß der baulichen Nutzung : § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO Bauweise, Baulinien, Baugrenze : § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 22 u. 23 BauNVO Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Bebauungsplan_Heppenschwand_3._A__nderung_27.07.2022.pdf

Beschränkung der Zahl der Wohnungen § 9 Abs. 1 Nr. 6 BauGB2 Wo Art der baulichen Nutzung § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1-11 BauNVO WA Maß der baulichen Nutzung § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO Allgemeine Wohngebiete [...] Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 22 u. 23 BauNVO o Offene Bauweise Einzelhäuser zulässigE Baugrenze neu Baugrenze alt First- und Gebäuderichtung Hauptversorgung- und Hauptab- wasserleitungen § 9 Abs. 1 Nr. 13 und [...] 07.2022 als Satzung beschlossen. Bundesrecht BauGB Baugesetzbuch i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 26. April 2022 (BGBl. I S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Bebauungsplan_Im_oberen_Brühl_-_Nord_19.04.2023.pdf

rn 100 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1 bis 11 BauNVO) Sonstige Sondergebiete (§ 11 BauNVO) Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO) Grundflächenzahl Zahl [...] hung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zu- letzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 08.10.2022 (BGBl. I S. 1726) § Baunutzungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBl. [...] Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 08.10.2022 (BGBl. I S. 1726) § Baunutzungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBl. I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Bebauungsplan_Im_oberen_Brühl_-_Nord__Niederschlagsentwässerungskonzept.pdf

ete Mulde 3 Shahbazi 14.11.2022 Shahbazi 14.11.2022 Hübner 14.11.2022 AutoCAD SHX Text N:\1_PROJEKTE HÜBNER INGENIEURE\PROJEKTE VERKEHRSANLAGEN\2022\722_22_33 HÖCHENSCHWAND\11 REHM\722_HÖCHENSCHWAND.DWG [...] 1009.68 1009.92 1010.16 1010.65 1011.19 1011.11 1011.05 1011.76 1011.62 1011.74 1012.14 1012.19 1012.32 1012.15 1012.44 1012.85 1012.75 1012.79 1012.83 1012.11 1012.76 1011.71 1010.691011.13 1011.20 1011 [...] 20 0 PP - 39 .0 m - 25 .6 ‰ 27.60 12.00 R11 DN:1000 DO:1010.50 T:2.56 1 2 200 PP - 36.0m - 97.2‰ R09 DN:1000 DO:1011.00 T:3.01 200 PP - 48.1m - 5.0‰ 20 0 PP - 11 .0 m - 5. 0‰ R14 DN:100 DO:1010.00 T:2.14200[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Bebauungsplan_Im_oberen_Brühl_-_Nord__artenschutzrechtl._Einschätzung.pdf

g 32 11. Fledermäuse 33 11.1 Methodik 33 11.2 Bestand 34 11.3 Lebensraumansprüche der nachgewiesenen Arten bzw. Gattungen 37 11.4 Auswirkungen 40 11.5 Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen 41 11.6 (V [...] Standorte (LUBW Nr. 35.63) bewachsen. Im südlichen Bereich kommt teilweise ein Zier- rasen (LUBW Nr. 33.80) – auch im Garten (LUBW Nr. 60.60) rund um das Personalhaus – vor. Blumenbeete (LUBW Nr. 60.51) wurden [...] Schuppen (LUBW Nr. 60.10) bebaut. Vor allem das Flurstück Nr. 220/7 ist rund um die Gebäude mit Einfahrten, Wegen und Parkplätzen er- schlossen und an diesen Stellen völlig versiegelt (LUBW Nr. 60.21). Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Bebauungsplan_Im_oberen_Brühl_-_Nord__schalltechnische_Untersuchung.pdf

Erstellt: Colloseus Projektleitung 24.11.2022 Geprüft / freigegeben: Wollny Qualitätssicherung 24.11.2022 Revisionsverzeichnis Rev. Datum Erstellt Änderungsstand Dateiname 0 24.11.2022 Ruoff - EB6122619-221124-Kcru [...] Untersuchung Planbez: Lageplan Gewerbelärm Plangebiet auf Umgebung Proj.-Nr: 612-2619 Datum: 11/2022 Maßstab: 1 : 1.300 Anlage: 1.1 P: \6 12 \2 60 0- 26 49 \2 -2 61 9_ SU _H öc he ns ch w an d_ ob er en [...] Nord“ Inhalt 1 Allgemeines 9 1.1 Aufgabenstellung 9 1.2 Bearbeitungsgrundlagen 9 2 Grundlagen 10 2.1 Allgemeines 10 2.2 Beurteilungsgrundlagen 10 2.3 Schallschutz im Städtebau 11 3 Gewerbelärm 12 3.1 Allgemeines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Bebauungsplan_In_der_Bu__nd_VII__03.04.2019.pdf

baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) Die Art der baulichen Nutzung wird festgesetzt als Allgemeines Wohngebiet (WA) gemäß § 4 BauNVO. Ausnahmen nach § 4 Abs. 3 Nr. 4 und Nr. 5 BauNVO (Gartenbaubetriebe [...] Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl.I S. 3634) BauNVO: Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) i.d.F. der Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBl. I S. 3786) BNatSchG: [...] neue Bebauung soll die noch bestehende Lücke zwischen den bebauten Grundstücken Flst.Nr. 1548 im Norden und Flst.Nr. 119 im Süden geschlossen werden und damit für eine sinnvolle Abrundung sorgen. Insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023